Beratung

Präsenzschulung

Onlineschulung

24 Stunden-Notfall-Nummer

Verpacken

Afk-International GmbH Gefahrgut Zeichen
Afk-International Gefahrgut

Web-Seminare

Aufgrund der Einschränkungen in Bezug auf die Schulungsabläufe durch COVID-19 (Coronavirus) haben wir WEB-Seminare als zusätzliches Schulungsangebot und -termine in unserem Portfolio aufgenommen. Dazu haben wir in Absprache mit den jeweils zuständigen Behörden Web-Seminare für diverse Schulungen (u.a. im Bereich Luftsicherheit und Gefahrgut | IATA-DGR) entwickelt. Wir haben im April 2020 als erstes Unternehmen in Deutschland eine Zulassung für Web-Seminare in den Bereichen Luftsicherheit und Gefahrgut Luft (IATA-DGR – Schulungen der PK 1-12) durch das Luftfahrt-Bundesamt erhalten und entsprechende Web-Seminare durchgeführt. Die bereits durchgeführten Web-Seminare waren ein voller Erfolg.

Die Schulungstermine, welche mit einem Ort angegeben werden, sind Präsenzschulungen, Web-Seminare werden entsprechend ohne Ortsangabe und „WEB-Seminar“ dargestellt.

FAQ – Web-Seminare
FAQ Hygienemaßnahmen bei Präsenzschulungen

Web-Seminare

Die Schulungstermine, welche mit einem Ort angegeben werden, sind Präsenzschulungen, Web-Seminare werden entsprechend ohne Ortsangabe dargestellt.

Beratung

Alle Personen, die mit Gefahrgut zu tun haben und somit mit der Beförderung gefährlicher Güter befasst sind, müssen die für den jeweiligen Bereich erforderlichen Kenntnisse nachweisen.

Die AFK-International GmbH bietet Ihnen für sämtliche Verkehrsträger umfassende Beratungen und Schulungen.

  • ADR (Straße)

  • IATA (Luft)

  • IMDG (See)
  • RID (Schiene)

  • ADN (Binnenschifffahrt)
Afk-International GmbH Beratungsstelle

Präsenzschulungen

IATA (seit 01.01.2023)

Tätigkeit A

Tätigkeiten des Versenders (ehemals Personalkategorie 1)

Zu den Terminen

Tätigkeiten des Versenders (ehemals Personalkategorie 1)

Zu den Terminen

Tätigkeit B

Tätigkeiten des Verpackers (ehemals Personalkategorie 2)

Zu den Terminen

Tätigkeiten des Verpackers (ehemals Personalkategorie 2)

Zu den Terminen

Tätigkeit C

Tätigkeiten des Mitarbeiters einer Spedition, der mit der Abwicklung von gefährlichen Gütern befasst ist (ehemals Personalkategorie 3)

Zu den Terminen

Tätigkeiten des Mitarbeiters einer Spedition, der mit der Abwicklung von gefährlichen Gütern befasst ist (ehemals Personalkategorie 3)

Zu den Terminen

Tätigkeit D/E

Tätigkeit D: Tätigkeiten des Mitarbeiters einer Spedition, der mit der Abwicklung von Luftfracht, die keine gefährlichen Güter darstellen, befasst ist (ehemals Personalkategorie 4)
bzw.
Tätigkeit E: Tätigkeiten des Mitarbeiters einer Spedition, der mit der Abfertigung, Aufbewahrung und dem Ein- und Ausladen von Luftfracht befasst ist (ehemals Personalkategorie 5)

Zu den Terminen

Tätigkeit D: Tätigkeiten des Mitarbeiters einer Spedition, der mit der Abwicklung von Luftfracht, die keine gefährlichen Güter darstellen, befasst ist (ehemals Personalkategorie 4)
bzw.
Tätigkeit E: Tätigkeiten des Mitarbeiters einer Spedition, der mit der Abfertigung, Aufbewahrung und dem Ein- und Ausladen von Luftfracht befasst ist (ehemals Personalkategorie 5)

Zu den Terminen

Tätigkeit F

Tätigkeiten des Annahmeprüfers (ehemals Personalkategorie 6)

Zu den Terminen

Tätigkeiten des Annahmeprüfers (ehemals Personalkategorie 6)

Zu den Terminen

Tätigkeit G/H

Tätigkeit G: Tätigkeiten eines Mitarbeiters von Luftfahrtunternehmen oder Frachtabfertigungsdienstleistern, der keine gefährlichen Güter abfertigt und/oder am
Dokumentenhandling / Sendungsdatenverarbeitung beteiligt ist (Import und Export) (Frachtabfertiger) (ehemals Personalkategorie 7)
bzw.
Tätigkeit H: Tätigkeiten eines Mitarbeiters von Luftfahrtunternehmen oder Frachtabfertigungsdienstleistern, der an der Abfertigung, Aufbewahrung und dem Ein- und
Ausladen von Fracht oder Post und Gepäck beteiligt ist (Frachtabfertiger mit gefährlichen Gütern) (ehemals Personalkategorie 8)

Zu den Terminen

Tätigkeit G: Tätigkeiten eines Mitarbeiters von Luftfahrtunternehmen oder Frachtabfertigungsdienstleistern, der keine gefährlichen Güter abfertigt und/oder am
Dokumentenhandling / Sendungsdatenverarbeitung beteiligt ist (Import und Export) (Frachtabfertiger) (ehemals Personalkategorie 7)
bzw.
Tätigkeit H: Tätigkeiten eines Mitarbeiters von Luftfahrtunternehmen oder Frachtabfertigungsdienstleistern, der an der Abfertigung, Aufbewahrung und dem Ein- und
Ausladen von Fracht oder Post und Gepäck beteiligt ist (Frachtabfertiger mit gefährlichen Gütern) (ehemals Personalkategorie 8)

Zu den Terminen

Tätigkeit I

Tätigkeiten eines Mitarbeiters in der Passagierabfertigung (ehemals Personalkategorie 9)

Zu den Terminen

Tätigkeiten eines Mitarbeiters in der Passagierabfertigung (ehemals Personalkategorie 9)

Zu den Terminen

Tätigkeit J/K/L/M

Tätigkeit J: Tätigkeiten der Flugbesatzung (Luftfahrzeugführer) (ehemals Personalkategorie 10)
bzw.
Tätigkeit K: Tätigkeiten eines Flugdienstberaters (ehemals Personalkategorie 10)
bzw.
Tätigkeit L: Tätigkeiten eines Ladeplaners (ehemals Personalkategorie 10)
bzw.
Tätigkeit M: Tätigkeiten eines Mitarbeiters der Ladeplanung (Ramp Agent) (ehemals Personalkategorie 10)

Zu den Terminen

Tätigkeit J: Tätigkeiten der Flugbesatzung (Luftfahrzeugführer) (ehemals Personalkategorie 10)
bzw.
Tätigkeit K: Tätigkeiten eines Flugdienstberaters (ehemals Personalkategorie 10)
bzw.
Tätigkeit L: Tätigkeiten eines Ladeplaners (ehemals Personalkategorie 10)
bzw.
Tätigkeit M: Tätigkeiten eines Mitarbeiters der Ladeplanung (Ramp Agent) (ehemals Personalkategorie 10)

Zu den Terminen

Tätigkeit N

Tätigkeit von Flugbegleiter (ehemals Personalkategorie 11)

Zu den Terminen

Tätigkeit von Flugbegleiter (ehemals Personalkategorie 11)

Zu den Terminen

Tätigkeit O

Tätigkeit von Sicherheitspersonal, das die Überprüfung und Durchleuchtung von Passagieren und Besatzungsmitgliedern und deren Gepäck und Fracht oder Post vornimmt (ehemals Personalkategorie 12)

Zu den Terminen

Tätigkeit von Sicherheitspersonal, das die Überprüfung und Durchleuchtung von Passagieren und Besatzungsmitgliedern und deren Gepäck und Fracht oder Post vornimmt (ehemals Personalkategorie 12)

Zu den Terminen

ADR

Fahrerschulungen

Basiskurs für Stück- und Schüttgutfahrer nach 8.2 ADR

Zu den Terminen

Auffrischungsschulung nach 8.2 ADR für Stück-, Schüttgut- und Tankwagenfahrer sowie Aufbaukurse der Klassen 1 + 7

Zu den Terminen

Aufbaukurs Tank nach 8.2 ADR

Zu den Terminen

Aufbaukurs Klasse 1 nach 8.2 ADR

Zu den Terminen

Aufbaukurs Klasse 7 nach 8.2 ADR

Zu den Terminen

Gefahrgutbeauftragte

Basisschulung oder Auffrischungsschulung zum Gefahrgutbeauftragten – Nachweis der Sachkunde nach § 5 GbV

Zu den Terminen

Sonstige

Unterweisung von Personen, die an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt sind gem. 1.3 ADR

Zu den Terminen

Unterweisung für den Versand von Lithium-Batterien / Batterien – unter erleichterten Bedingungen

Zu den Terminen

IMDG

Gefahrgutbeauftragte

Basisschulung oder
Prüfungsvorbereitung für die Auffrischungsprüfung Gefahrgutbeauftragter See (IMDG)

Zu den Terminen

Sonstige

Unterweisung von Personen, die an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt sind gem. 1.3 IMDG

Zu den Terminen

Unterweisung für den Versand von Lithium-Batterien / Batterien – unter erleichterten Bedingungen

Zu den Terminen

RID

Gefahrgutbeauftragte

Basisschulung oder
Prüfungsvorbereitung für die Auffrischungsprüfung Gefahrgutbeauftragter Eisenbahn (RID)

Zu den Terminen

sonstige

Unterweisung von Personen, die an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt sind gem. 1.3 RID

Zu den Terminen

Unterweisung für den Versand von Lithium-Batterien / Batterien – unter erleichterten Bedingungen

Zu den Terminen

ADN

Zu den Terminen

Onlineschulungen

IATA-Schulungen

Tätigkeit I 59,90 €
Tätigkeit J, K, L, M 59,90 €
Tätigkeit N 59,90 €
Tätigkeit O 59,90 €

ADR / IMDG – Schulungen

ADR Gefahrgutunterweisung nach 1.3 59,90 €
1.3 ADR- und 1.3 IMDG Unterweisung 89,90 €
Unterweisung für den Versand von Lithium-Batterien – unter erleichterten Bedingungen nach SV 188 ADR /IMDG und Teil II IATA-DGR 79,90 €
Schulung nach Kapitel 11.2.3.5. auf Anfrage Deutsch
Schulung nach Kapitel 11.2.3.7. mit Flughafenausweis 59,90 € Deutsch
Schulung nach Kapitel 11.2.3.8. mit Flughafenausweis 59,90 € Deutsch
Schulung nach Kapitel 11.2.3.9. 48,90 € Deutsch + Englisch
Schulung nach Kapitel 11.2.3.9. mit Flughafenausweis 58,90 € Deutsch + Englisch
Schulung nach Kapitel 11.2.3.10. 48,90 € Deutsch + Englisch
Schulung nach Kapitel 11.2.3.10. mit Flughafenausweis 58,90 € Deutsch + Englisch
Schulung nach Kapitel 11.2.4. 1099,00 € Deutsch
Schulung nach Kapitel 11.2.5. 1099,00 € Deutsch
Schulung nach Kapitel 11.2.6. 44,90 € Deutsch + Englisch
Schulung nach Kapitel 11.2.7. 39,90 € Deutsch + Englisch
Jährliche Unterweisung Sicherheitskultur 24,90 € Deutsch

UMSCHULUNGEN

Umschulung von 11.2.3.9. auf 11.2.3.10. 24,90 € Deutsch
Umschulung von 11.2.3.10. auf 11.2.3.9. 24,90 € Deutsch
Umschulung von 11.2.5. auf 11.2.4. 249,90 € Deutsch
Umschulung von 11.2.6. auf 11.2.3.8. 24,90 € Deutsch
Umschulung von 11.2.6. auf 11.2.3.9. 24,90 € Deutsch
Umschulung von 11.2.6. auf 11.2.3.10. 24,90 € Deutsch
AEO-Sicherheitsunterweisung 37,90 €

24 Stunden-Notfall-Nummer

Afk-International GmbH Notrufnummer

24h-Emergency Contact / Notfallnummer nach IATA / IMDG / DOT

Wir stellen für Ihr Unternehmen die Nutzung einer Notfallnummer bereit, welche Sie für die folgenden Fälle nutzen können:

– Shipper´s Declarations (Gefahrgut Luft / IATA)
– IMO – Erklärung (Gefahrgut See / IMDG)
– Versendung von Lithium-Batterien

Die Notrufnummer ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche und an 365 Tagen im Jahr erreichbar und mit Fachleuten besetzt. Sie erfüllt die Vorschriften der IATA und DOT.

Die Notfallnummer ist vorgeschrieben für:

– jeden, der Gefahrgüter in die USA oder nach Kanada versendet
– den Transport gefährlicher Güter in weitere Länder, in Abhängigkeit der Vorschriften nach IATA-DGR
– Transporte mit bestimmten Luftfrachtgesellschaften
– Transporte mit bestimmten Reedereien
– jeden, der in irgendeiner Form Lithium-Batterien transportiert, benötigt einen Informationsnotdienst für
Vorkommnisse beim Transport der UN-Nrn. 3090, 3091, 3480 und 3481 für alle Verkehrsträger. Auch hier kann die Notfalltelefonnummer auf dem Versandstück und in den Beförderungsdokumenten eingetragen werden.

Sie können die Notfalltelefonnummer sowohl sendungsabhängig (zur einmaligen Verwendung), als auch als monatliche/jährliche Pauschale buchen.

Die Preise erhalten Sie auf Anfrage, diese gestalten sich in Abhängigkeit von der Anzahl der Sendungen. Gerne senden wir Ihnen ein Angebot sowie unsere Leistungsbeschreibung zu.

Die Bereitstellung einer Notfallnummer für Sicherheitsdatenblätter (SDB) / „Material Safety Data Sheets“ (MSDS) (Vorkommnisse beim Gebrauch und der Verarbeitung chemischer Produkte), Produktetiketten (nur in Verbindung mit der Notfallnummer für SDB / MSDS) und/oder Detergenzien kann mit einer separaten Bestellung jederzeit durch die AFK-International GmbH angeboten werden. Auch die nationalen Besonderheiten Chinas – nicht bezogen auf Gefahrgutsendungen – können abgedeckt werden.

Sie benötigen nach der Beauftragung lediglich die folgenden Punkte, damit Sie die Notfallnummer nutzen können:

– aktuelles und gültiges Sicherheitsdatenblatt (SDB) / „Material Safety Data Sheet“ (MSDS) als PDF Datei (mindestens in englischer Sprache) des Gefahrguts / der Gefahrgüter

– das Beförderungsdokument der jeweiligen Sendung als PDF (Shipper´s Declaration oder IMO-Erklärung), es sei denn die AFK-International GmbH wurde mit der Erstellung des Beförderungsdokuments beauftragt.

Externer Gefahrgutbeauftragter

Externer Gefahrgutbeauftragter durch AFK-International

Ab dem ersten kennzeichnungspflichtigen Gefahrguttransport ist die Bestellung eines Gefahrgutbeauftragten zwingend erforderlich. Dieser kann intern oder extern bestellt werden. Ist man an der Beförderung von See-, Binnenschiff- und / oder Eisenbahngefahrguttransporten beteiligt, muss der Gefahrgutbeauftragte in Besitz eines Schulungsnachweises für den jeweiligen Verkehrsträger sein.

Alternativ zur Ausbildung eines eigenen Gefahrgutbeauftragten können Sie AFK-International zum externen Gefahrgutbeauftragten bestellen. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung als Gefahrgutbeauftragte und entscheiden sich nach Durchsicht der Informationen und Vorteile für die Bestellung eines externen Gefahrgutbeauftragten durch AFK-International:

  • Kompetenz durch langjährige Tätigkeit
  • Verantwortungsübernahme im gesamten Gefahrgut-Bereich
  • Gewährleistete Rechtssicherheit
  • Personelle und finanzielle Entlastung Ihres Unternehmens
  • Regelmäßige Newsletter zur aktuellen Themen und Gesetzen
  • Sicherstellung des Vorliegens aller gesetzlichen Erfordernisse
  • Überschaubare Kosten durch konkrete Angebote
  • Führen der schriftlichen Aufzeichnungen über die Überwachungstätigkeit des Gefahrgutbeauftragten
  • Erstellung des Jahresberichts

Bei Interesse kontaktieren Sie uns doch einfach per E-Mail an info@afk-international.de oder füllen Sie unser Kontaktformular aus.

Afk-International GmbH Beratung

Verpacken

Afk-International GmbH Verpackung

Verpacken von Gefahrgut: Kompetente Durchführung von AFK-International in Berlin und im Rhein-Main-Gebiet / Flughafen Frankfurt

Bei der Beförderung von Gefahrgut gelten sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene klare Regelungen. Je nach Verkehrsträger sind diese in verschiedenen Gesetzen bzw. Vorschriften festgelegt.

Diese schreiben unter anderem vor, wie das jeweilige Gefahrgut für den jeweiligen Verkehrsträger zu verpacken, zu markieren und zu kennzeichnen ist. Da die anzuwendenden Gesetze und Vorschriften ständigen Änderungen unterliegen, sind regelmäßige Fortbildungen gesetzlich vorgeschrieben. Nur so ist garantiert, dass alle an der Beförderung von Gefahrgut beteiligten Mitarbeiter stets aktuell und fachgerecht geschult sind.

Bleiben Sie auf der rechtssicheren Seite und überlassen uns und unseren aktuell und fachgerecht geschulten Mitarbeitern das Verpacken von Gefahrgut.

Gefahrgut sicher und vorschriftsgemäß verpacken – AFK-International als kompetenter Ansprechpartner

Sie benötigen Hilfe bezüglich des Verpackens von Gefahrgut? Kontaktieren Sie uns und wir lösen Ihr Verpackungsproblem in einer praxisorientierten Beratung telefonisch oder bei Ihnen direkt vor Ort.

Des Weiteren können wir auch in der kleinen Verpackungswerkstatt der AFK-International in Berlin-Tempelhof für Sie das Verpacken von Gefahrgut inklusive vorschriftsmäßiger Markierung, Kennzeichnung und dazugehöriger Gefahrgutdokumentation übernehmen.
Sprechen Sie uns bezüglich weiterer Details sowie möglicher Einschränkungen abhängig von Gefahrklasse und Sendungsumfang an.

Verpacken von Gefahrgutsendungen im Rhein-Main-Gebiet / Flughafen Frankfurt:

Sie benötigen Hilfestellung bezüglich des Verpackens von Gefahrgutsendungen oder der Erstellung von Dokumenten für den Versand von Gefahrgut?

Wir verpacken Ihre Produkte auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten (bei Ihnen vor Ort oder in unseren Verpackungsräumlichkeiten in Kelsterbach . Wir sorgen für eine den entsprechenden Vorschriften konforme Behandlung/Verpackung für Ihre Gefahrgüter und nehmen uns auch temperaturempfindlicher Fracht an. Egal ob Luft-, Seefracht oder Landtransporte, wir ermöglichen Ihnen eine sorglose Abwicklung durch unsere Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Professionalität. Bei uns ist Ihre Fracht in sicheren Händen. Wir können diese Dienstleistung nun auch (neben Berlin) im Rhein-Main-Gebiet / Flughafen Frankfurt anbieten.

Kontaktieren Sie uns und wir lösen Ihr Verpackungsproblem in einer praxisorientierten Beratung telefonisch oder bei Ihnen direkt vor Ort.

Interesse oder Fragen?

Gerne erreichen Sie uns per Kontaktformular oder per Telefon (+49 30 76 75 80 90)