Luftsicherheit
Gefahrgut IATA
Gefahrgut ADR
Gefahrgut IMDG
Gefahrgut RID
Zoll/AEO
Berufskraftfahrer
Logistik

Schulung Luftsicherheit

Sicherheitsbeauftragte

Spezifische Schulung von Personen, die auf nationaler oder lokaler Ebene allgemeine Verantwortung dafür tragen, dass ein Sicherheitsprogramm und seine Durchführung allen Rechtsvorschriften entspricht (Sicherheitsbeauftragte)

Zu den Terminen

Personen, müssen sich Fortbildungen in geeigneten Intervallen unterziehen, die eine Aufrechterhaltung der Kompetenzen und eine Aneignung neuer Kompetenzen entsprechend den Sicherheitsentwicklungen gewährleisten. (Auffrischung für Sicherheitsbeauftragte)

Zu den Terminen

Kontrollkräfte

Schulung von Personen, die Fracht und Post kontrollieren mit Röntgentechnik

Zu den Terminen

Schulung von Personen, die Fracht und Post kontrollieren ohne Röntgentechnik

Zu den Terminen

Personen, müssen sich Fortbildungen in geeigneten Intervallen unterziehen, die eine Aufrechterhaltung der Kompetenzen und eine Aneignung neuer Kompetenzen entsprechend den Sicherheitsentwicklungen gewährleisten.

Zu den Terminen

Ausbilder

Ausbilder müssen regelmäßig Schulungen oder Informationen zu Entwicklungen in den relevanten Bereichen erhalten.

Zu den Terminen

Sonstige

Schulung von Personen, die Zugangskontrollen an einem Flughafen sowie Überwachungen und Streifengänge durchführen

Zu den Terminen

Schulung von Personen, die mit der unmittelbaren Aufsicht über Personen betraut sind, die Sicherheitskontrollen durchführen

Zu den Terminen

Schulung von Personen bezüglich des allgemeinen Sicherheitsbewusstseins

Zu den Terminen

Die Schulung von Personen, die bei Fracht und Post Sicherheitskontrollen außer Kontrollen durchführen

Zu den Terminen

Schulung Gefahrgut – IATA

Tätigkeit A

Tätigkeiten des Versenders (ehemals Personalkategorie 1)

Zu den Terminen

Tätigkeiten des Versenders (ehemals Personalkategorie 1)

Zu den Terminen

Tätigkeit B

Tätigkeiten des Verpackers (ehemals Personalkategorie 2)

Zu den Terminen

Tätigkeiten des Verpackers (ehemals Personalkategorie 2)

Zu den Terminen

Tätigkeit C

Tätigkeiten des Mitarbeiters einer Spedition, der mit der Abwicklung von gefährlichen Gütern befasst ist (ehemals Personalkategorie 3)

Zu den Terminen

Tätigkeiten des Mitarbeiters einer Spedition, der mit der Abwicklung von gefährlichen Gütern befasst ist (ehemals Personalkategorie 3)

Zu den Terminen

Tätigkeit F

Tätigkeiten des Annahmeprüfers (ehemals Personalkategorie 6)

Zu den Terminen

Tätigkeiten des Annahmeprüfers (ehemals Personalkategorie 6)

Zu den Terminen

Tätigkeit D/E

Tätigkeit D: Tätigkeiten des Mitarbeiters einer Spedition, der mit der Abwicklung von Luftfracht, die keine gefährlichen Güter darstellen, befasst ist (ehemals Personalkategorie 4)
bzw.
Tätigkeit E: Tätigkeiten des Mitarbeiters einer Spedition, der mit der Abfertigung, Aufbewahrung und dem Ein- und Ausladen von Luftfracht befasst ist (ehemals Personalkategorie 5)

Zu den Terminen

Tätigkeit D: Tätigkeiten des Mitarbeiters einer Spedition, der mit der Abwicklung von Luftfracht, die keine gefährlichen Güter darstellen, befasst ist (ehemals Personalkategorie 4)
bzw.
Tätigkeit E: Tätigkeiten des Mitarbeiters einer Spedition, der mit der Abfertigung, Aufbewahrung und dem Ein- und Ausladen von Luftfracht befasst ist (ehemals Personalkategorie 5)

Zu den Terminen

Tätigkeit G/H

Tätigkeit G: Tätigkeiten eines Mitarbeiters von Luftfahrtunternehmen oder Frachtabfertigungsdienstleistern, der keine gefährlichen Güter abfertigt und/oder am
Dokumentenhandling / Sendungsdatenverarbeitung beteiligt ist (Import und Export) (Frachtabfertiger) (ehemals Personalkategorie 7)
bzw.
Tätigkeit H: Tätigkeiten eines Mitarbeiters von Luftfahrtunternehmen oder Frachtabfertigungsdienstleistern, der an der Abfertigung, Aufbewahrung und dem Ein- und
Ausladen von Fracht oder Post und Gepäck beteiligt ist (Frachtabfertiger mit gefährlichen Gütern) (ehemals Personalkategorie 8)

Zu den Terminen

Tätigkeit G: Tätigkeiten eines Mitarbeiters von Luftfahrtunternehmen oder Frachtabfertigungsdienstleistern, der keine gefährlichen Güter abfertigt und/oder am
Dokumentenhandling / Sendungsdatenverarbeitung beteiligt ist (Import und Export) (Frachtabfertiger) (ehemals Personalkategorie 7)
bzw.
Tätigkeit H: Tätigkeiten eines Mitarbeiters von Luftfahrtunternehmen oder Frachtabfertigungsdienstleistern, der an der Abfertigung, Aufbewahrung und dem Ein- und
Ausladen von Fracht oder Post und Gepäck beteiligt ist (Frachtabfertiger mit gefährlichen Gütern) (ehemals Personalkategorie 8)

Zu den Terminen

Tätigkeit I

Tätigkeiten eines Mitarbeiters in der Passagierabfertigung (ehemals Personalkategorie 9)

Zu den Terminen

Tätigkeiten eines Mitarbeiters in der Passagierabfertigung (ehemals Personalkategorie 9)

Zu den Terminen

Tätigkeit J/K/L/M

Tätigkeit J: Tätigkeiten der Flugbesatzung (Luftfahrzeugführer) (ehemals Personalkategorie 10)
bzw.
Tätigkeit K: Tätigkeiten eines Flugdienstberaters (ehemals Personalkategorie 10)
bzw.
Tätigkeit L: Tätigkeiten eines Ladeplaners (ehemals Personalkategorie 10)
bzw.
Tätigkeit M: Tätigkeiten eines Mitarbeiters der Ladeplanung (Ramp Agent) (ehemals Personalkategorie 10)

Zu den Terminen

Tätigkeit J: Tätigkeiten der Flugbesatzung (Luftfahrzeugführer) (ehemals Personalkategorie 10)
bzw.
Tätigkeit K: Tätigkeiten eines Flugdienstberaters (ehemals Personalkategorie 10)
bzw.
Tätigkeit L: Tätigkeiten eines Ladeplaners (ehemals Personalkategorie 10)
bzw.
Tätigkeit M: Tätigkeiten eines Mitarbeiters der Ladeplanung (Ramp Agent) (ehemals Personalkategorie 10)

Zu den Terminen

Tätigkeit N

Tätigkeit von Flugbegleiter (ehemals Personalkategorie 11)

Zu den Terminen

Tätigkeit von Flugbegleiter (ehemals Personalkategorie 11)

Zu den Terminen

Tätigkeit O

Tätigkeit von Sicherheitspersonal, das die Überprüfung und Durchleuchtung von Passagieren und Besatzungsmitgliedern und deren Gepäck und Fracht oder Post vornimmt (ehemals Personalkategorie 12)

Zu den Terminen

Tätigkeit von Sicherheitspersonal, das die Überprüfung und Durchleuchtung von Passagieren und Besatzungsmitgliedern und deren Gepäck und Fracht oder Post vornimmt (ehemals Personalkategorie 12)

Zu den Terminen

Schulung Gefahrgut – ADR

Fahrerschulungen

Basiskurs für Stück- und Schüttgutfahrer nach 8.2 ADR

Zu den Terminen

Auffrischungsschulung nach 8.2 ADR für Stück-, Schüttgut- und Tankwagenfahrer sowie Aufbaukurse der Klassen 1 + 7

Zu den Terminen

Aufbaukurs Tank nach 8.2 ADR

Zu den Terminen

Aufbaukurs Klasse 1 nach 8.2 ADR

Zu den Terminen

Aufbaukurs Klasse 7 nach 8.2 ADR

Zu den Terminen

Gefahrgutbeauftragte

Basisschulung oder Auffrischungsschulung zum Gefahrgutbeauftragten – Nachweis der Sachkunde nach § 5 GbV

Zu den Terminen

Sonstige

Unterweisung von Personen, die an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt sind gem. 1.3 ADR

Zu den Terminen

Unterweisung für den Versand von Lithium-Batterien / Batterien – unter erleichterten Bedingungen

Zu den Terminen

Schulung Gefahrgut – IMDG

Gefahrgutbeauftragte

Basisschulung oder
Prüfungsvorbereitung für die Auffrischungsprüfung Gefahrgutbeauftragter See (IMDG)

Zu den Terminen

Sonstige

Unterweisung von Personen, die an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt sind gem. 1.3 IMDG

Zu den Terminen

Unterweisung für den Versand von Lithium-Batterien / Batterien – unter erleichterten Bedingungen

Zu den Terminen

Schulung Gefahrgut – RID

Gefahrgutbeauftragte

Basisschulung oder
Prüfungsvorbereitung für die Auffrischungsprüfung Gefahrgutbeauftragter Eisenbahn (RID)

Zu den Terminen

sonstige

Unterweisung von Personen, die an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt sind gem. 1.3 RID

Zu den Terminen

Unterweisung für den Versand von Lithium-Batterien / Batterien – unter erleichterten Bedingungen

Zu den Terminen

Schulung Zoll / AEO

Zoll/Export

Schulung auf Grundlage der VO (EU) Nr. 952/2013 (Zollkodex der Union)

  • Neueinsteiger als Mitarbeiter mit Export-Tätigkeit
Zu den Terminen

Schulung auf Grundlage der VO (EU) Nr. 952/2013 (Zollkodex der Union)

  • Mitarbeiter mit Export-Tätigkeit
Zu den Terminen

AEO

Schulung für Mitarbeiter gem. Artikel 39 e) des Zollkodex der Union, um für die Sicherheit der internationalen Lieferkette zu sorgen.

Zu den Terminen

Schulung Berufskraftfahrer

Module

Zu den Terminen
Zu den Terminen
Zu den Terminen
Zu den Terminen
Zu den Terminen
Zu den Terminen

sonstige

Digitaler Tachograph / Lenk- und Ruhezeiten Schulungs- und Unterweisungspflicht nach Artikel 33 VO (EU) Nr. 165/2014

Zu den Terminen

Schulung Logistik

Verkehrsleiter

Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung gemäß Berufszugangsverordnung GüKG für KFZ über 3,5 to zGG

Zu den Terminen

Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung gemäß Berufszugangsverordnung GüKG für KFZ über 3,5 to zGG

Zu den Terminen

Abfallwirtschaft

Betriebsbeauftragter für Abfall gemäß §§ 59 und 60 Kreislaufwirtschaftsgesetz, Fachkundelehrgang

Zu den Terminen

Betriebsbeauftragter für Abfall gemäß §§ 59 und 60 Kreislaufwirtschaftsgesetz, Fachkundelehrgang

Zu den Terminen

Lehrgang zum Erwerb der Fachkunde nach § 54 Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 des KrWG und § 5 Absatz 1 der AbfAEV (Basisschulung)

Zu den Terminen

Lehrgang zum Erhalt der Fachkunde nach § 54 Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 des KrWG und § 5 Absatz 1 der AbfAEV

Zu den Terminen

Lehrgang zum Erwerb der Fachkunde nach § 9 Abs. 2, Nr. 3 EfbV
(für die Leitung und Beaufsichtigung des Betriebes verantwortliche Personen)

Zu den Terminen

Lehrgang zum Erhalt der Fachkunde nach § 9 Abs. 2, Nr. 3 EfbV
(für die Leitung und Beaufsichtigung des Betriebes verantwortliche Personen)

Zu den Terminen

Ladungssicherung

Zu den Terminen
Zu den Terminen

Gabelstapler

Zu den Terminen

Interesse oder Fragen?

Gerne erreichen Sie uns per Kontaktformular oder per Telefon (+49 30 76 75 80 90)